(Um Himmels Willen! Ich habe ganz vergessen, meinen Bericht zur BuchBerlin 2014 zu schreiben! Das muss vor dem Jahreswechsel natürlich noch nachgeholt werden!)
Im November 2014 fand die 1. BuchBerlin statt. Dieser Messe habe ich (wie schon der BuCon) einen Besuch als Autorin und Verlegerin abgestattet – und sie verdient so viel mehr als nur ein kleines „Es war toll und ich komme bestimmt wieder“. Das würde zwar zutreffen, dem aber lange nicht gerecht werden. Die BuchBerlin war für mich DAS Ereignis des Jahres und wird wahrscheinlich (aus beruflicher Sicht) noch eine ganze Weile unübertroffen bleiben.
Wir hatten gleich drei Tische. Viel Platz für unsere noch sehr übersichtliche Auswahl an Büchern. Aber den Platz brauchten wir auch, denn neben mir war nicht nur Verlagsmitarbeiter Michael P. dabei (*knuddel*) sondern auch Autorin Swantje Berndt (alias S. B. Sasori).
Ich habe an diesem Wochenende so unglaublich viele Leute kennengelernt und erstmals persönlich treffen können, dass ich noch zwei Wochen danach völlig „geflasht“ von den Eindrücken war. Nicht nur Autoren und ihren Anhang, sondern auch Leser und Jayden-Fans, die mir hin und wieder echt die Tränen in die Augen getrieben haben. Es schmeichelt dem Ego, wenn man ge- oder erkannt wird ❤
Auch der dead soft verlag war vor Ort. Darauf hatte ich mich besonders gefreut und ich wurde nicht enttäuscht! So viele dead soft Autoren haben sich dem Verleger Simon Rhys Beck angeschlossen und für einen atemberaubenden Anblick am Giraffenstand gesorgt. Es war spannend, aufregend, Gold wert euch alle kennenzulernen – wenn auch teilweise viel zu kurz!
Ein weiteres zu nennenden Volk sind die Blogger, die ich kennenlernen durfte. Darunter Ramona von theworldofbigeyes und Sarah von libre lucus, die ich mit ihrem jungen Blog prompt ins Weltenschmiede-Programm aufgenommen habe (siehe HIER).

von links nach rechts: Toni, Sarah, Swantje am Weltenschmiede Stand auf der BuchBerlin.
(c) Sarah von libre lucus

Verlagsmitarbeiter Michael P. am Stand.

Jobst Mahrenholz (dead soft Autor) zu Besuch am Weltenschmiede Stand

TheWorldOfBigEyes (Ramona) hat uns ebenfalls einen Besuch am Stand abgestattet. (links: Swantje Berndt)
Alles in allem: Die beste Messe, die ich je besucht habe – nicht nur als Verlegerin, sondern allgemein! Ich hoffe, dass ich im Jahr 2015 wieder dabei sein kann 🙂
Hat dies auf swantjesgeschichten rebloggt und kommentierte:
Dem füge ich nichts hinzu. Dafür schließe ich mich Tonis Wunsch an. Auch ich möchte/werde wieder 2015 dabei sein. Und jede Wette, die Buch Berlin wird bis dahin schon ein ganz mächtiges Stück gewachsen sein 😉
Musste ich glatt mal rebloggen 😉