Ja, ich nerve schon wieder mit meinem neuen Buch. Aber wieso auch nicht? Ich bin stolz drauf und erfreue mich schon jetzt wundervollen Rängen auf Amazon. Deswegen wollte ich euch auch gleich mal ganz „unauffällig“ darüber in Kenntnis setzen, dass ich diesen Roman auch auf LovelyBooks in ein paar Listen geschubst habe. Ich, die ich mich kaum auf LB zurecht finde und dort eher zufällig an gewünschte – oder weniger gewünschte – Orte gelange, habe dort die Liste der „SM Bücher“ entdeckt.
Wie nicht anders zu erwarten, steht „Shades of Grey“ ganz oben. Ein SM-Roman, über den ich mir hier kein Urteil bilden will, da ich ihn nie komplett gelesen habe, von dem ich mir aber habe sagen lassen, dass er weit weniger der Szene entspricht, als „Kalte Ketten“. Ich will nicht, dass jetzt wilde Vergleiche angestellt werden. Was mir in den Kopf gekommen ist, ist folgende Frage:
Was macht für euch einen SM-Roman aus?
Die Antworten auf diese Frage können natürlich ganz verschieden ausfallen. „Was ist für euch das perfekte Wetter?“ stammt aus derselben Kathegorie 😉 Aber ich möchte von euch wissen, was ihr lesen wollt, wenn ihr bewusst zu einem SM-Roman greift. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Paar/die Paare hetero, schwul oder lesbisch sind. Was mich interessiert ist das, was dahintersteckt. (Eine tolle Autorin bin ich, wo ich gerade den Eindruck habe, dass ich einfach nicht die richtigen Worte finde, um meine Frage verständlich zu formulieren.)
Deswegen hier meine Antwort auf die oben gestellte Frage:
Wenn ich zu einem SM-Roman greife, einem Buch, indem es in irgendeiner Weise um diese Szene geht, dann erwarte ich in erster Linie grenzenloses Vetrauen, heiße Szenen und mit unter auch Blut und Schmerz. Die ausführliche Antwort ist in meinem Buch nachzulesen, auch wenn das nur ein kleiner Teil dessen ist, was ich alles in diese Szene stecken könnte.
Wie seht ihr das? Was erwartet ihr bei einem Roman, der in diesem „Genre“ angesiedelt ist?
Eure Antworten hätte ich gerne über das unten angefügte Kontaktformular. So könnt ihr euch auslassen, ohne eure Meinung gleich der breiten Öffentlichkeit präsentieren zu müssen. Zu dieser „Umfrage“ gehört auch ein kleines Gewinnspiel, denn unter allen Teilnehmern verlose ich (je nach Einsendungen) 1-2 eBookExemplare meines Buches. Wer nicht an diesem Gewinnspiel teilnehmen möchte, weil er das Buch schon besitzt oder gar kein Interesse daran hat, kann natürlich auch mit einem Kommentar unter diesem Post antworten. Kommentare werden allerdings NICHT in die Verlosung mit aufgenommen! Die Verlosung endet am 30. April. Dann werde ich diesen Beitrag entsprechend ändern. Und jetzt: Legt los! Ich bin gespannt!
– Die Teilnahme ist ab 18 Jahren.
– Teilnehmen dürfen ausnahmslos Deutschland, Österreich und Schweiz
– Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden
– Der Gewinn wird nach Auslosung (30. April 2014) schnellstmöglich versandt
– Der Rechtsweg ist ausgeschlossen