Keine Zeit!

Ja, der NaNo ist für mich gelaufen. Ich hatte gehofft, dass ich das nebenher auch noch schaffe, aber ich musste feststellen, dass es doch nicht so einfach ist ^^; Dafür aber mal wieder einen kleinen statusbericht von meiner Seite – und (was noch viel wichtiger ist) eine Entschuldigung an alle, die sich momentan etwas vernachlässigt fühlen :/

Was hier momentan so los ist? Jede Menge! Ich kämpfe wie eine Besessene um meinen Verlag, erhalte mir zusammen mit meinem Mann diesen Traum aufrecht und kümmere mich um das Verlagsprogramm im nächsten Jahr. Dazu gehören viele neue Autoren, neue Projekte und neue Partnerschaften. So soll die Weltenschmiede zum Beispiel bald über den Großhandel vertreten sein. Vorteil: Wir können auch unsere wundervollen Prints weiter verbreiten, sie über Onlineshops und Buchhändler verkaufen. Nachteil: Auch das frisst sehr viel Zeit und Gedanken, denn es muss einfach alles stimmen!

Cover_NEUWas mich momentan aber am meisten einnimmt (und ich finde es schön, nicht dass ihr mich falsch versteht), ist die Wolfsanthologie, die im nächsten Jahr in meinem Verlag erscheinen wird! Unter der Leitung von Swantje Berndt ist eine so wundervolle Anthologie entstanden, dass ich mich riesig freuen kann, sie in meinem Hause veröffentlichen zu dürfen. Jeder Cent, den diese Anthologie an Gewinn abschmeißt, wird dem NABU und seinem Projekt „Willkommen Wolf“ gespendet. Ich werde persönlich dafür sorgen, dass diese Spenden regelmäßig ankommen – solange, wie wir dieses Buch verkaufen! Und das wird hoffentlich eine ganze Weile sein 😀
Wer noch nichts von diesem Projekt gehört hat, kann sich unter www.EineFederFuerTiere.de schlau machen oder einen Blick auf die dazugehörige Facebookseite werfen. Derzeitig ist diese Seite überwiegend für Wolfsliebhaber und Tierschützer allgemein interessant, aber ein Vögelchen hat mir gezwischtert, dass es schon bald um (achtung: Wortspiel statt Tippfehler) meer Tiere gehen soll. …
(Nicht lustig? Nagut, dann weiter im Text.)

Neben dem Cover der ersten Federanthologie, habe ich in den letzten Tagen auch viele andere Cover entworfen. Die meisten für die Weltenschmiede und das Jahr 2014. Dabei ist mir wieder klargeworden, was für einen Spaß ich eigentlich bei der Covergestaltung habe. Daraufhin habe ich gestern dieses Bild auf Facebook gepostet:

Covergestaltung

Ja, ich werde (ganz nebenbei, weil ich ja sonst nichts zu tun habe *lach*) wieder anfangen Cover zu gestalten, die nicht für meinen Verlag sind. Selfpublisher und Kleinverlage sind mir immer willkommen. Demnächst wird es auch noch eine Homepage mit weiteren Informationen und mehr Vorschaubildern haben, aber bisdahin muss sich jeder Interessent direkt mit mir in Verbindung setzen ^^;

So … Noch etwas? Ja: Zorali!Die zweite Episode lässt etwas auf sich warten, das tut mir für jeden Leid, der sich schon so sehr darauf gefreut hat >o< Aber meine liebe Lieblingslektorin ist momentan krank – es hat sie richtig mies erwischt. Also müsst ihr euch noch ein bisschen gedulden, bis sie wieder auf dem Damm ist 🙂
Noch mal gute Besserung, meine Liebe ❤

Das war’s jetzt aber wirklich … denke ich. Auf geht’s wieder an die Arbeit!

Vorableserunde: Zorali 1 – Bei den Göttern, ist das alles spannend!

Photocover 01Wie ihr euch vielleicht erinnert, habe ich vor einer Woche zu der ersten offiziellen Zorali-Leserunde aufgerufen und für diesen Zweck 10 Freiexemplare zur Verfügung gestellt. Nun, die Verlosung ist beendet und die Gewinner stehen fest! Auf das Posten einer Liste kann ich allerdings getrost vergessen, denn die Bewerberzahl hielt sich in Grenzen, so das wirklich JEDER, der das Kontaktformular ausgefüllt hat, teilnehmen kann 🙂

Bei mir setzt jetzt wieder die allgemeine Aufregung ein, die jeden Autor heimsucht, der die erste Leserunde zu seinem neuen Projekt ins Leben ruft. Ich bins ehr gespannt auf eure Meinungen und die Fragen, die ihr mir eventuell stellen wollt! Also dann … Möge die lustige Leserunde beginnen!

Vorableserunde: „Zorali 1 – Der Drachenkönig“ (Gewinne eines von 10 Rezensionsexemplaren)

Vorableserunde

Willkommen liebe Leser und Leserinnen,

heute ist es soweit: Ich starte meine nächste Leserunde. Doch dieses Mal handelt es sich um eine VORABleserunde. Da das auf LovelyBooks leider nicht so möglich ist, wie ich es gerne hätte, habe ich beschlossen, eine Blog/Facebook-Aktion daraus zu machen (wie genau das funktionieren soll, erfahrt ihr weiter unten).
Am 4. Oktober erscheint die erste Episode meiner neuen eBook-Serie Zorali. Ihr bekommt schon vorher die Chance auf eines von 10 kostenlosen Rezensionsexemplaren (ePub oder mobi). Dazu müsst ihr lediglich das Kontaktformular unten ausfüllen und mir verratet, was euch an „Zorali“ besonders reizt. Außerdem hätte ich gerne, falls vorhanden, den Link zu eurem Buchblog und in jedem Fall eine gültige e-Mail-Adresse, über die ich euch erreichen kann 🙂

Einsendeschluss der Bewerbungen ist der 27. September 2013. Dann werde ich 10 von euch auswählen, die Liste hier posten (schätzungsweise am 28. September) und die Gewinner zusätzlich per e-Mail benachichtigen. Wer sich bis einschließlich den 29.09. nicht zurückgemeldet hat, wird gestrichen und durch einen anderen Bewerber ersetzt. Sobald ich eure Nachricht erhalten habe, schicke ich auch die Datei raus (ihr müsst also nicht warten, bis alle Gewinner sich bei mir gemeldet haben).

Aber wie soll das jetzt genau ablaufen?
Ganz einfach. Sobald ich die Liste der Gewinner bekanntgebe, werde ich außerdem eine Facebook-Gruppe gründen, bei der ich alle Teilnehmer eintrage. Hier wird es euch (oder uns) möglich sein, über das Buch zu reden, Meinungen und Gefühlsausbrücke loszuwerden und Fragen zu stellen. Natürlich bin ich auch immer gespannt auf jede Form der Spekualtion 😉 Am Ende freue ich mich natürlich über eure Rezensionen ❤

trennung

Und jetzt noch ein bisschen über das Buch, um das es hier geht

Photocover 01Fakten:

Autorin: Toni Kuklik
Verlag: Weltenschmiede Verlag
Formate: ePub und mobi (ausschließlich)
Länge: ca. 90 Printseiten
Erscheinungstermin: 4. Oktober 2013
Voraussichtliche Fortsetzungen: 11 weitere Episoden

Klappentext:

Zorali, die einzige Tochter des Königs von Amanien, lebt in einem goldenen Käfig. Während sie im Palast eigentlich alles hat, ist er doch ihr ungeliebtes Gefängnis. Als ihr Bruder mit schlechten Nachrichten von einem Erkundungsritt zurückkehrt, sieht sie ihr Schicksal gekommen: Der letzte lebende Drache ist in Gefahr und der König weigert sich, etwas zu unternehmen. Zorali nimmt sich der Aufgabe an – ihr Abenteuer beginnt!

Habe ich irgendetwas vergessen? Ich glaube nicht. Wenn doch, dann fragt ruhig nach. Zora und ich beiße nicht 😉

Ein Interview in Katis Bücherwelt

Katis Bücherwelt hat ein Interview mit mir veröffentlicht. es hat wirklich Spaß gemacht und geht in verschiedene Richtungen 🙂 Und ein Gewinnspiel gibt es auch noch.

 

Stellen Sie sich doch bitte kurz einmal für meine Leser vor.
Viel gibt es über mich eigentlich gar nicht zu sagen – zumindest rede ich mir das immer wieder gerne ein. Was meinen Alltagsstress am besten beschreibt: Ich bin Mutter, Ehefrau, Autorin und Verlegerin. Und was soll ich sagen? Ich liebe es!
Das hört sich nach einer richtigen Powerfrau an und da fragt man sich: Wie bekommt man das alles unter einem Hut? Da muss es doch zahlreiche Helferlein geben, die einem auch ab und zu etwas abnehmen um sich dem beruflichen zu widmen.
Auf jeden Fall! Ich mache ja die Verlagsarbeit zum Beispiel auch nicht vollständig alleine. Da ist mein Mann, der mir sowohl mit unserer Tochter, als auch mit dem Verlag hilft. Und natürlich unsere Familie. Omas und Opas nehmen unseren kleinen Wirbelwind gerne mal zu sich oder kommen vorbei, um sie vor Ort zu betreuen. Ohne dieses familiäre Netzwerk, wäre das alles gar nicht möglich. Besonders die Verlagsarbeit nimmt sehr viel Zeit in Anspruch, die ich anderenfalls gar nicht hätte. An dieser Stelle: Danke dafür!

*HIER* das ganze Interview lesen.

Eine neue Welt nimmt Form an …

Wie einige von euch sicher schon mitbekommen haben, wird es demnächst wieder etwas Neues von mir zu lesen geben. Dieses Mal wage ich mich einen Schritt tiefer in mein Lieblingsgenre hinein und erschaffe mir eine vollkommen neue Welt! Amanien soll für mich ein „zweites Zuhause“ werden. Was mit einer eBook-Serie beginnt, wird in Zukunft mit vielen Geschichten, Legenden und Mythen gefüllt werden. Jeder Autor kennt das: Wenn die Ideen erstmal sprudeln, dann hören sie so schnell auch nicht wieder auf! Ich möchte euch einen weiteren Blick auf meine neue Welt werfen lassen und vorab schon mal ankündigen, dass mein geliebter Ehemann seinen bastlerischen Spieltrieb mal wieder rauslässt und mir eine wundervolle Homepage zaubert! Keine Sorge, der Blog bleibt bestehen und die besagte Homepage wird überwiegend mit Informationen und Bildern rund um Zorali (und später auch ganz Amanien) gefüllt werden.

WeltkarteNorden alt

An dieser Stelle möchte ich die erfahrenen Weltenbastler unter euch gerne einmal fragen: Wie geht ihr solche Projekte an? Karten und Völker sind schließlich nicht alles. Hab ihr Internetseiten, Leitfäden oder ähnliches, woran ihr euch orientiert? Es interessiert mich wirklich, denn gerade in den letzten Wochen musste ich mal wieder feststellen, dass es wirklich eine Lebensaufgabe ist, eine eigene und funktionierende Welt zu erschaffen. Beantwortet mir diese Frage gerne auch in Form eines eigenen Blogeintrages, den ihr mir dann hier in den Kommentaren verlinkt. Ich würde mich sehr freuen, mehr von euch Weltenbastlern und eure Techniken und Vorgehensweisen zu hören 😀

Autorenlesung zu „Zorali 1 – Der Drachenkönig“

Es tut sich immer mehr. Jetzt hat der Weltenschmiede Verlag auch einen eigenen YouTube-Kanal. Gestern haben wir ihn eröffnet und dabei gleich die erste Autorenlesung hochgeladen. Von mir 😀 Ich hoffe sehr, dass auch weitere unserer Autoren in Zukunft bereit sein werden, etwas Ähnliches zur Verfügung zu stellen, damit der Kanal wächst. Und was gibt es Spannenderes, als wenn ein Buch vom Autor persönlich vorgelesen wird?
Voraussetzung dafür ist natürlich, dass die Stimme entsprechend ist und die Qualität der Aufnahme nicht zu mies. Was die Qualität angeht, so hat mein Mann noch einiges in Bewegung gesetzt. In Bezug auf meine Vorlesestimme lasse ich nun das Volk entscheiden: Hört ihr dem gerne zu, oder nicht? Wenn ja, dann werde ich in den nächsten Wochen meine technische Ausstattung verbessern und so etwas öfter machen. Aber nur, wenn man meiner Stimme auch länger zuhören kann. Ihr entscheidet, denn ich kann es nur schwer selber einschätzen – und die Familie ist definitiv voreingenommen 😉

Hier könnt ihr in die ersten 10 Minuten meiner neuen Serie reinhören: