Büchersegen zum Weihnachtsfest

2014-12-29 19.05.40

Nein, es war nicht das vergangene Weihnachtsfest, bei dem mich ein Büchersegen vom Feinsten überkommen hat. Es ist schon einige Jahre her, da bestand meine Wunschliste zu Weihnachten überwiegend aus ISB-Nummern und Buchtiteln. Ich drückte meinem Großvater diese Liste in die Hand und sagte ihm, er solle sich einfach austoben und gucken, was er davon bekommen würde und was er mir schenken wolle. Ich glaube, dass es kein Buch auf dieser ellenlangen Liste gab, das er nicht gekauft hat. Sämtliche Werke von Anne Rice waren nur ein kleiner Teil dieses Büchersegens.

Weiterlesen

„Zwanzigtausend Meilen unter (dem) Meer“ von Jules Verne

2014-12-29 19.06.58

Die ebenso abenteuerliche wie folgenreiche Geschichte vom stolzen Kapitän Nemo und seiner ‚Nautilus‘, dem ersten U-Boot der Welt. Der Konstrukteur der Tauchkugel, William Beebe, bekannte, Jules Verne sei der Vater des Gedankens gewesen. Simon Lake, der U-Boot-Erbauer, sagte von seiner Schöpfung, sie sei „Stück für Stück die ‚Nautilus'“. Und ‚Nautilus‘ nannten die Amerikaner ihr erstes Atom-U-Boot, das Kapitän Nemos Reise unterm Packeis zum Pol dann tatsächlich unternahm.

Weiterlesen

„Das Skorpionenhaus“ von Nancy Farmer

oder: „Es steckt so viel mehr zwischen zwei Buchdeckeln, als das Auge wahrnehmen kann.“

2014-12-29 19.06.13

Matt ist ein Klon. In Nancy Farmers erschreckender Zukunftsvision werden Menschen durch Implantate zu Arbeitsmaschinen umfunktioniert, Klone dienen als Organ-Ersatzteillager. Matts genetischer Vater ist der mächtige Drogenbaron El Patrón. Als dessen Herz schwächer wird, geht es um Matts Leben. Die Autorin hat einen charismatischen, verletzlichen Helden geschaffen – und einen atemberaubenden Science-Fiction-Roman über Freundschaft und Verlust, Menschenwürde und Verantwortung.

Weiterlesen