[Schreibtagebuch] „Johns Bonus“ #8

Projekt: „Johns Bonus“ (In Ermangelung eines besseren Titels veröffentliche ich es vielleicht tatsächlich unter diesem!)
Stand: 55.223 (*grummel*)

Häppchen:
Kjell saß da, starrte ins Nichts und hielt mit zitternder Hand das Telefon fest. Johns Stimme war verstummt – stattdessen drang nun, wie aus weiter Ferne, das beständige Tuten der gekappten Leitung in sein Ohr.
Noch nie hatte er John dermaßen wütend gemacht. Noch nie war der beherrschte Anwalt in seiner Gegenwart so aus der Bahn geworfen worden. Noch nie … war Kjell sich so sicher gewesen, dass John ihm etwas verheimlichte.
Für den Bruchteil einer Sekunde schämte er sich, wegen seines Misstrauens. Dann, mit einem schmerzhaften Schlag, wurde ihm bewusst, dass seine Eifersucht durchaus begründet war. Ein Kuss bedeutete immer etwas. Ein Kuss, der verheimlicht wurde, sowieso.
Alles in ihm schrie nach Riley. Er wollte seinen Partner in die Arme ziehen, ihn festhalten und nie wieder zulassen, dass John in seine Nähe kam. Doch Riley war nicht da – er war bei Liam. Und dann war da noch die Stimme seines „besten Freundes“, die in seinem Kopf widerhallte und neue, glühende Wut in ihm aufkochen ließ.
„Dann solltest du mit ihm darüber reden! Immerhin war ER es, der MICH geküsst hat!“

Weiterlesen

[Schreibtagebuch] 2nd CLUB | PAUSE!

1stCLUB_CoverErinnert ihr euch, dass ich irgendwann mal erwähnt habe, wie sehr mir „Blinder Zorn“ in der ersten Fassung zugesetzt hat und dass ich eine Schreibpause von einem halben Jahr einlegen musste, bevor ich es endlich beenden konnte? (Nice to know: Ungefähr an der Stelle, an der viele Leser eine Pause einlegen müssen, um das Gelesene zu verdauen – da findet sich auch das halbe Jahr Pause! So bei den ersten Krankenhaus-Szenen … ohne spoilern zu wollen XD)

Jedenfalls hatte ich Sorge, dass mir beim dritten Teil das gleiche passiert. Dass es mich wieder „runterreißt“ und meinen Schreibfluss blockiert. Nun – „THE CLUB“ kam mir dazwischen und hat binnen weniger Tage (drei?) für etwas Abstand zu John und seinen psychisch labilen Mitstreitern geschaffen. Nachdem ich am Sonntag den ersten Teil dieser Kurzgeschichtenreihe hochgeladen habe, fließt er heute in alle Shops (ich freu mich!).

2ndCLUB_600xUnd was habe ich gestern und heute gemacht? Natürlich! Ich habe Johns verzweifelte Rufe ignoriert (der sich gerade noch mitten in einer erotischen Haustier-szene befinet – denkt euch, was ihr wollt) und mich an SECOND CLUB gewagt 😀 Wird dann nächsten Monat irgendwann mit fast dreifacher Länger erscheinen. Klappentext und Mini-Infos findet ihr *HIER*

Jetzt wollte ich den Abend eigentlich wieder John und seinem Hilferuf widmen, denn er möchte wirklich unheimlich gerne aus der Situation heraus, in der er sich gerade befindet (auch wenn er das selber – im Skript – noch gar nicht weiß (ja, ich weiß, ich bin gemein)), aber irgendwie … Mein Hirn fühlt sich ganz verknotet an und deswegen lege ich für heute eine kreative Schaffenspause ein …

Aber weil Häppchen einfach irgendwie zum Schreibtagebuch dazu gehören … hier die ersten Zeilen von „SECOND CLUB – Verkauft“:

Olivers Hände bebten, als er spürte, wie das Halsband in seinem Nacken geschlossen wurde. Den Blick hatte er auf den Spiegel gerichtet. Eigentlich, um sich selbst zu mustern – oder den Mann hinter ihm zu beobachten, der sich um das Halsband kümmerte. Doch im Grunde sah er gar nichts. Seine Gedanken waren so weit weg, dass sein Hirn einfach nicht dazu im Stande war, mehr als die aufsteigende Nervosität zu bekämpfen.
»Du musst das nicht machen«, hörte er die dunkle Stimme seines Freundes aus weiter Ferne. Musste er nicht? Nein. Aber er wollte es!
»Ich weiß«, sagte er. Blinzelnd schaffte er es, seinen Blick auf das Spiegelbild zu fokussieren. Er war eine Augenweide, das konnte niemand bestreiten. Groß, schlank, drahtig. Seine Schultern bildeten zusammen mit seinem schmalen Becken ein schönes Dreieck und das fransige, rostbraune Haar fiel ihm ins Gesicht. Seine käferschwarzen Augen waren dunkel umrandet und in seiner Unterlippe saß ein silberner Ring – genau in der Mitte. Auch seine Zunge war gepierct und jetzt kaute er unruhig auf dem Titanstäbchen in seinem Mund herum.
Er trug nichts weiter, als enge, schwarze Lederpants, deren Mittelteil man rausnehmen und so seine edelsten Teile freilegen konnte. An den Hand- und Fußgelenken zierten außerdem Ledermanschetten seine blasse Haut. Silberne Ringe waren hineingearbeitet, sodass man sie entweder miteinander oder mittels Ketten und Karabinerhaken woanders befestigen konnte.

[Schreibtagebuch] Wir unterbrechen für eine Sondermeldung: THE CLUB

1stCLUB_CoverGestern kam mir was dazwischen. Obwohl ich eigentlich „Johns Bonus“ weiterschreiben wollte, drängte sich mir immer wieder eine Szene auf, die in jenem Club spielt, den ihr schon aus „Kalte Ketten“ kennt. Ein nobler Privatclub, der von seinem Besitzer als das „Sahnehäubchen der Szene“ bezeichnet wird. Erinnert ihr euch an Mike? Den Türsteher aus „Kalte Ketten“, der Riley bei seinem ersten Besuch im Club an seinen Platz führt und ein paar beruhigende Worte für ihn hat? Nein? Nicht schlimm. In „First Club – Kenneth Hunt“ begegnet ihr ihm noch einmal!

Teil 1 der Club-Serie wird bald kostenlos überall zur Verfügung stehen. Es handelt sich dabei lediglich um eine fast 6000 Wörter lange Kurzgeschichte (wenn man sie nicht viel eher als „One Shot“ bezeichnen müsste), der hoffentlich noch weitere folgen werden 😀

Mehr über die Serie und die einzelnen Episoden findet ihr *HIER*.

[Schreibtagebuch] „Johns Bonus“ #2

Projekt: Johns Bonus (Die Zahl der potenziellen Titel ist inzwischen auf zwei gestiegen!)
Status: 29.773 Wörter (Parallelen kontrollieren kostet Zeit. Pfui bäh!)

Schnippsel

„Danke“, flüsterte Casey kaum hörbar.
„Wofür?“
„Dafür … dass du bleibst“, sagte Casey. Seine Arme legten sich um John und hinterließen dabei ein merkwürdiges Kribbeln – gepaart mit dem typischen Unbehagen, das John inzwischen so gut kannte.
Vertrautheit.
Sie bedeutete Gefühle.
Gefühle bedeuteten eine Verbindung.
Eine Verbindung, die er nicht zulassen wollte.
„Bei dir Zuhause ist so viel los – und trotzdem bleibst du. Das … Danke.“
John biss die Zähne zusammen und stellte das Streicheln ein. Unbewusst hatte er angefangen, mit den Händen über Caseys Rücken zu fahren.
„Ach, bilde dir nicht zu viel darauf ein“, sagte John. „Ich habe hier noch einen Job zu erledigen und Zeit totzuschlagen. Außerdem kann ich die Ablenkung gebrauchen, die deine verkorksten Eltern mir bieten – und ich habe es versprochen, oder?“
Er schob Casey von sich, drückte ihm noch einen Kuss auf die Stirn und verschwand schließlich im Bad, um den gefassten Plan in die Tat umzusetzen. Duschen, Mittagessen, … und dann: mal sehen …

Weiterlesen

[Verlosung] „Kalte Ketten“ und „Blinder Zorn“ in liebevolle Leserhände abzugeben!

Verlosung15

Nachdem nun endlich (am 10. Juli 2015) die Fortsetzung von „Kalte Ketten“ als eBook in die Läden gekommen ist, habe ich beschlossen, dass es mal wieder Zeit für eine kleine Verlosung wird. Eigentlich wollte ich damit bis zu der 250-Like-Marke auf Facebook warten, aber dann habe ich beschlossen: Nö, wieso eigentlich? Immerhin feiern wir hier mit keine Liker, sondern die Neuerscheinung, nicht wahr? 😀

Gewinnen können gleich 3 Teilnehmer. In den Lostopf könnt ihr aber nur für einen der folgenden Gewinne steigen:

1x Taschenbuch „Kalte Ketten“ & eBook „Blinder Zorn“
1x Taschenbuch „Kalte Ketten“
1x eBook „Blinder Zorn“

(Die Taschenbücher gehen natürlich signiert raus 😉 )

Alles was ihr tun müsst ist, das Formular am Ende des Beitrags auszufüllen. Bitte achtete dabei vorallem auf die korrekte Angabe eurer eMail-Adresse, denn über diese werde ich die Gewinner kontaktieren!

Weitere Teilnahmebedingungen:
– Einsendeschluss ist Sonntag der 9. August 2015
– alle Teilnehmer müssen über 18 Jahre alt sein
– Teilnahme nur Lieferadressen in Deutschland, Österreich und/oder Schweiz
Kein Barauszahlung des Gewinns
– Der Rechtsweg ist ebenfalls ausgeschlossen

[AutorenNews] „Blinder Zorn“ aus dem Lektorat

COVER_BZ_600xOkay, noch nicht ganz. Aber ich habe die erste Ladung Anmerkungen von meinem neuen Lektor bekommen und von einem Ohr zum anderen gestrahlt. Nicht, weil es nichts auszusetzen gab, sondern weil er a) begeistert war und b) noch einige Stellen der Ausbesserung gefunden hat, bei denen ich ihm voll und ganz zustimme. Es ist erstaunlich … Da denke ich hin und wieder „Zügel loslassen … ja, aber wie weit? Wer legt der Verlegerin einen Maulkorb an, wenn nicht sie selbst?“ Tja … Den Maulkorb habe ich wohl etwas zu stramm gezogen, denn tatsächlich wurde ich ermutigt, hier und da noch einen drauf zu setzen!

Ich freu mich, denn das bedeutet, dass ich mich während der Überarbeitung von #BZ noch einmal richtig austoben kann! Für euch bedeutet es allerdings, dass es noch ein bisschen länger dauert, weil diese Überarbeitung nicht an ein oder zwei Tagen geschafft ist. Aber was lange wehrt und so 😉 Ihr dürft euch auf jeden Fall auf einen emotional aufwühlenden, psychisch gestörten und sicher nicht harmlosen Roman freuen. Wem „Kalte Ketten“ an manchen Stellen schon zu „heftig“ war, dem rate ich also schon jetzt von dieser Lektüre ab (verdammt! Anti-Werbung!). Ebenso jenen, die Ein-Hand-Lektüre erwarten, denn bei Kjell und Riley geht es sicher nicht in erster Linie um Sex. Manchen wird das im ersten Teil schon aufgefallen sein, im zweiten wird es noch deutlicher.

Aber zu diesem Thema schreibe ich bei Zeiten vielleicht einfach noch mal einen anderen Beitrag. Jetzt freue ich mich erstmal unheimlich darauf, im Laufe der nächsten Stunden das Skript zurück zu bekommen und mich wieder zu meinen Jungs begeben zu können. Da müssen andere Projekte erstmal wieder warten 😉

Bis dahin …

[AutorenNews] „Kalte Ketten“ goes Taschenbuch – Buchdeckel für T. C. Jayden

Vorschau

Es wird Zeit … Seit zwei Jahren habe ich meinen eigenen Verlag und seit zwei Jahren veröffentliche ich die Bücher anderer Autoren. Für mich persönlich gab es in der Weltenschmiede bis jetzt „nur“ eBooks. Das wird sich nächstes Jahr ändern. Nicht nur, weil ich auch endlich signieren und meine Geschichte in Händen halten möchte. Nicht nur, weil ich es kann. Nein, auch die Verkaufszahlen von T. C. Jayden sprechen dafür, mehr als nur die eBooks zu veröffentlichen. Und da ich es doof finde, wenn es den zweiten Teil als Print gibt, den ersten aber nicht, gibt es jetzt erstmal ganz mutig Band 1 als Taschenbuch. Ich freue mich darauf! Wann genau es so weit sein wird, ist noch nicht so ganz klar, denn im Grunde war es eine Spontanentscheidung, die nicht im Verlagsprogramm für 2015 vorgesehen war.

[AutorenNews] Zum Jahresende …

froheweihnachtenIch wünsche euch allen, frohe Weihnachten gehabt zu haben!

Mein Dezember war – wie nicht anders zu erwarten – sehr stressig und vollgestopft. Trotzdem habe ich das Weihnachtsfest gut überstanden und konnte Heilig Abend mit meiner Familie genießen. Es ist erstaunlich, wie sich das Fest für mich verändert hat! Es ist noch gar nicht so lange her, da habe ich mich auf den Weihnachtsabend bei meiner Mutter gefreut. Auf die jährlichen Rituale, den Bescherung, das großartige essen (Heilig Abend gibt es bei uns in der Regel Fondue) und das Zusammensein mit anschließendem Spieleabend.
Letzterer fällt für mich und meine Liebsten (Mann und Kind) inzwischen weg, aber das wird sich ändern, wenn unsere Tochter alt genug ist. Solange sind ihre strahlenden Augen beim Anblick des Weihnachtsbaums Trösterchen genug.

Früher war ich es, die sich wie eine Verrückte auf die Geschenke gefreut hat. Neue Bücher! Gutscheine! Vielleicht ein neuer Laptop oder andere technische Spielerein, die man sich nicht mal eben leisten kann. Heute … Schaue ich meiner Tochter dabei zu, wie sie sich freut. Über jede Kleinigkeit! Sie ist mit ihren 2,5 Jahren in einem Alter, in dem sie sogar vor Freude quietscht, wenn sie einen Pullover auspackt! Jetzt weiß ich, wieso meine Mutter sich immer so unglaublich viel Mühe mit dem Weihnachtsfest geben konnte, als meine Schwester und ich noch klein waren. Es gibt einfach nichts Schöneres, als die Freude in den Kinderaugen.

Aber jetzt ist Weihnachten vorbei und auch wenn ich dem Gefühl und dem anstrengenden Trubel noch etwas nachhänge, wird es Zeit, sich auf das kommende Jahr zu konzentrieren. In den letzten Tagen hat sich einiges an „Vorsätzen“ und „To Do“s für 2015 angesammelt. Gut, dass zumindest ein Teil davon schon erledigt ist.

veröffentlichungen2015

Blinder Zorn, der Fortsetzungsroman von Kalte Ketten, wird erscheinen, sobald er vollständig abgeschlossen ist. Derzeit befindet er sich noch im Lektorat, danach folgt noch ein abschließendes Korrektorat und der ganze andere Kleinkram. Lange kann es aber nicht mehr dauern 😉

GS (wieder so geheimnisvolle Buchstaben!!!) befindet sich in Arbeit und gehört ebenfalls ins Kalte-Ketten-Universum. Allerdings ist es weniger eine Fortsetzung – viel mehr … eine Art Nebengeschichte (siehe auch Christian Bold 😉 ).

Und bei TM handelt es sich um eine Hetero-Geschichte, von der ich noch nicht ganz sicher weiß, ob ich sie unter dem Pseudonym T. C. Jayden veröffentlichen werde oder eher einen weiteren Namen dazunehme. Immerhin geht es hier nicht sonderlich „schwul“ zur Sache und außerdem nehme ich ein neues Genre in dieser Geschichte auf: den „echten“ Psychothriller. Mal sehen …

Außerdem haben sich noch ein paar Geheimprojekte auf diese Liste gesetzt, über die ich hier kein weiteres Wort verlieren möchte. Ebensowenig wie über andere Vorsätze meines Jahres, die hier einfach nicht hergehören 😉

Aber jetzt wünsche ich euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und verabschiede mich bis Januar wieder ❤