Der letzte Beitrag für 2014 (und das letzte Buch)

10850235_829741197083565_6991900403910914029_nDa mein letzter Beitrag 2014 nicht sonderlich … feierlich war und ich mich inzwischen wieder einigermaßen beruhigt habe (was nicht heißt, dass meine Ansichten sich geändert hätten), habe ich beschlossen, dass ich euch noch einen weiteren Beitrag verfassen möchte. Euch oder mir, denn ich möchte nicht mit dieser Schimpfattacke aus dem doch sehr anstrengenden, wenn auch erfolgreichen Jahr gehen.

Weiterlesen

Passagier 23 – Horrorkreuzfahrt ins Verderben

10850235_829741197083565_6991900403910914029_n

Jedes Jahr verschwinden auf hoher See rund 20 Menschen spurlos von Kreuzfahrtschiffen. Noch nie kam jemand zurück. Bis jetzt …
Martin Schwartz, Polizeipsychologe, hat vor fünf Jahren Frau und Sohn verloren. Es geschah während eines Urlaubs auf dem Kreuzfahrtschiff Sultan of the Seas niemand konnte ihm sagen, was genau geschah. Martin ist seither ein psychisches Wrack und betäubt sich mit Himmelfahrtskommandos als verdeckter Ermittler.
Mitten in einem Einsatz bekommt er den Anruf einer seltsamen alten Dame, die sich als Thrillerautorin bezeichnet: Er müsse unbedingt an Bord der Sultan kommen, es gebe Beweise dafür, was seiner Familie zugestoßen ist. Nie wieder wollte Martin den Fuß auf ein Schiff setzen und doch folgt er dem Hinweis und erfährt, dass ein vor Wochen auf der Sultan verschwundenes Mädchen wieder aufgetaucht ist. Mit dem Teddy seines Sohnes im Arm …

Weiterlesen

Thrillerzuwachs – Fitzek füllt meine Sammlung

2014-12-29 14.42.03

Nachdem ich ziemlich erstaunt feststellen musste, dass meine Weihnachtswunschliste nicht nur recht kurz, sondern auch sehr Bucharm ausgefallen ist, habe ich bei meinem heutigen Stadtbummel nicht nur eine neue Kaffeemaschine gekauft, sondern auch diese beiden Schätze meiner Sammlung hinzugefügt. Den Augensammler habe ich bereits als Hörbuch genossen, genau wie Fitzeks Seelenbrecher. Momentan lese ich Passagier 23 (sehr zu empfehlen!!!) und wenn ich das ausgelesen und fertig verdaut habe, dann stürze ich mich erneut auf die Augen 😉

Es gibt Bücher, wie die von Sebastian Fitzek, die es einfach wert sind, sie in der Hand zu halten. Die viel mehr Tiefe und viel mehr Spannung bekommen und irgendwie … habe ich in den letzten Tagen (oder sind es bereits Wochen?) die Lust auf eBooks mehr und mehr verloren. Vielleicht, weil ich einfach eine begeisterte Sammlerin bin und mich freue, wenn ich mehr als meinen Reader in der Hand halte. Gedruckte Bücher sind einfach … so viel mehr wert. Und eBooks sind und bleiben – trotz der teilweise atemberaubenden Geschichten, die einen darin erwarten – eben doch nur Dateien.